PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG AUS LEIDENSCHAFT
Coaching als geschützter Raum
DER MENSCH UND SEINE INDIVIDUELLEN ENTWICKLUNGSPOTENZIALE IM MITTELPUNKT
Schon früh war mir klar, ich möchte etwas wie Lehrerinnen und Lehrer machen, jedoch nicht in der Institution Schule. Aus meinem engeren Sozialisationskreis kannte ich nur zwei Branchen: Den Maschinenbau und den Einzelhandel. Willkommen im Bergischen Land der 90er Jahre. So bin ich ein paar Zickzacklinien gegangen! Ich begleite nunmehr seit 15 Jahren Menschen in ihren herausfordernden Lebenslagen und nutze meine positive Energie, um sie zu motivieren, zu inspirieren und schrittweise weiterzuentwickeln.
Als Erziehungswissenschaftler (M.A.) und zertifizierter Coach bin ich in Institutionen, Start-Ups und mittelständischen Unternehmen aktiv. Ich stehe für ganzheitliche Trainings, Workshops und Coachings aus einer Hand an. Präsenztrainings, Team-Buildings, Team-Workshops sowie Veranstaltungen mit Großgruppen in Unternehmen gehören genau wie moderierte Webinare und Blended Learning Trainings zu meinem Portfolio. Mit maßgeschneiderten Trainings, nachhaltigen Workshops und individuellen Coachings unterstütze ich Young Talents, Gremien, Führungskräfte sowie Teams dabei, die für sie bestmöglichen Lösungen für ihr individuelles Anliegen zu entwickeln. Ich teile gerne mein Wissen, dass ich über die Jahre gesammelt habe. Für eine gesunde und nachhaltige Unternehmenskultur sind Werte und ein werteorientiertes Leitbild die Grundvoraussetzung. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht immer der Mensch und seine persönlichen Entwicklungspotentiale.




DENZEL WASHINGTON
Warum schließen wir die Augen, wenn wir beten, weinen, küssen oder träumen? Weil die wundervollsten Dinge im Leben nicht gesehen, sondern mit dem Herzen gefühlt werden.
INDIVIDUELLE TALENTFÖRDERUNG UND BERUFSBIOGRAFISCHE PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
Jedes Bedürfnis oder Anliegen ist so individuell wie die Klientin oder der Klient. Hierzu gehören beispielsweise die eigene berufsbiografische Weiterentwicklung, gewählte Personalentwicklungsstrategien, Probleme bei der Mitarbeiterführung oder brodelnde Konflikte mit Kolleginnen oder Kollegen. Mitunter bedarf es auch bei betriebsinternen, politischen Spielen oder die Vorbereitung auf schwierige Gespräche begleitende Unterstützung.

1:1 COACHING
Es gibt Phasen im Leben – privat sowie beruflich – in denen wir das eigene Sein sowie Handeln in Frage stellen. Wir fühlen uns lost oder fehlgeleitet. Die eigenen Emotionen überwältigen uns, die Gedanken kreisen in Dauerschleife und unsere Power ist leer. Ein nicht geplanter Veränderungsprozess findet statt. Und jetzt kommt es noch dicker: Bei all den Erwartungen und Anforderungen an uns selbst sowie die, die gesellschaftlich an uns gestellt werden, gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren! Wie soll das denn gehen? Finde es doch einfach mal raus! Ich bin der Überzeugung, und das aus eigener Erfahrung, dass alles in uns steckt, was wir benötigen, um die individuellen Herausforderungen im Leben zu meistern. Was du dafür brauchst, ist ein Tandem. Im Coaching setzen wir gemeinsam deine Talente und Wege frei. Und das mit deiner persönlichen Strategie. Du besitzt sie schon, du siehst sie nur noch nicht!

SEMINARE
Als Dozent begleite ich schon seit 15 Jahren Teams, Gremien, Young Talents und Führungskräfte bei ihren beruflichen Herausforderungen. Von unter anderem arbeitsrechtlichen Grundlagen, Prozessen der Teamentwicklung und Berufsrollenreflexionen hinzu Anforderungen und Erwartungen an das Betriebliche Bildungspersonal sowie Mediationskompetenzen für Führungskräfte oder Mobbing und (Anti-)Diskriminierung am Arbeitsplatz, biete ich einen maßgeschneiderten Input aus jahrelanger Berufserfahrung als Trainer in der Betrieblichen Weiterbildung an. Mein Ansatz? Ich arbeite bedürfnisorientiert sowie lösungsorientiert im vollen Bewusstsein meiner großen Verantwortung gegenüber den Seminarteilnehmenden. Ich entwickle und konzipiere ganzheitliche Seminare, Trainings sowie Workshops und begleite auf Konferenzen sowie Klausurtagungen.
Gerne kannst du dir meine Themenschwerpunkte hier angucken:

TEAMBUILDING
Wie in einem erfolgreichen Sportteam zählen Motivation, Leistungsbereitschaft und Flexibilität auch im beruflichen Teamgefüge. So kann es sein, dass einerseits auch mal eine Stürmerin oder ein Stürmer im hintern Spielfeld aushelfen und andererseits sogar eine Verteidigerin oder Verteidiger das Tor schießen muss. Dabei darf der Respekt, die Freude sowie das Zusammenhaltsgefühl nie außeracht gelassen werden, selbst nicht bei einer Veränderung! Ich unterstütze Teams im Prozess ihrer Teamentwicklung, Zielsetzungen und Konfliktbearbeitung. Daneben verstehe ich meine Aufgabe darin, Erlebnisse methodisch zu inszenieren, die es Teams ermöglicht, viel über sich selbst und über andere zu lernen. Hier haben Rollen- aber auch Persönlichkeitsmodelle eine wesentliche Bedeutung. Nach einem ausführlichen Vorgespräch konzipiere und begleite ich zielgenaue Teambuilding-Erlebnisse, die je nach Bedürfnis oder aktuellem Konflikt außergewöhnliche Eindrücke bieten. Dabei entscheiden die Teilnehmenden, welche Herausforderungen sie sich stellen möchten.
PURPOSE
Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu begleiten, ihre Ziele zu definieren und zu erreichen. Ich verstehe meine Aufgabe darin, dabei zu helfen, Ziele zu identifizieren, die Prioritäten zu setzen und einen strategischen Plan zu entwickeln, um diese Ziele zu erreichen. Ob im Seminar oder im Coaching, es geht immer um Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung. Es geht darum, sich selber besser kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Hierzu nutze ich diverse Instrumente sowie Methoden, um u.a. durch intensive Gespräche und gezielte Übungen dabei zu helfen, Verhaltensmuster aufzudecken, welche Veränderungen blockieren. Gemeinsam neue Wege finden, um Verhaltensmuster zu überwinden!
Coaching kann dazu beitragen, das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl zu stärken. Ich möchte dabei helfen, mentale Blockaden abzubauen und den Fokus auf Stärken und Potenziale zu richten. Diese Stärken können dann gezielt eingesetzt werden, um die Herausforderungen, die das Leben bereithalten, erfolgreich zu meistern. Darüber hinaus können die gewählten Kommunikationsmuster aufgedeckt und gezielt verbessert werden, um zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Also die Grundlage für eine offene und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Letztendlich möchte ich mit meiner Arbeit dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern, denn ich spreche aus eigener Erfahrung und weiß, wie es ist, wenn diese nicht gegeben ist und das eigene Sein einschränkt. Um ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen, lohnt es sich, seine Ziele zu definieren, sich selbst stetig weiterzuentwickeln und sein Selbstbewusstsein zu stärken. Lass uns gemeinsam deine Potenziale freisetzen und weiterentwickeln!
MEINE SCHWERPUNKTE
Meine Seminar- und Trainingsschwerpunkte beziehen einerseits auf meine langjährige interdisziplinäre Berufserfahrung und der Zusammenarbeit mit Teams, Gremien, Young Talents und Führungskräften. Andererseits sind sei Teil meiner akademischen sowie beruflichen Professionalisierung.
Team, Führung & Konflikt:
- Teamentwicklung
- Teambuilding
- Teamaufstellung
- Kollegiale Fallberatung
- Konfliktmanagement
- Mediationskompetenz für Führungskräfte
- Begleitung von Konferenzen und Klausurtagungen
Soziale Kompetenzen & Kommunikation:
- Gesprächs- und Verhandlungsführung
- Sachlich Verhandeln nach dem Harvard Konzept
- Präsentationsmethoden
- Training Sozialer Kompetenzen
- Berufsrollenreflexion
- Rollenbewusstsein und -verständnis
- Soziale Kompetenzen: Schlüsselqualifikation für den beruflichen Erfolg
Recht, Gesundheit & Ausbildung:
- Mobbing und (Anti-)Diskriminierung am Arbeitsplatz
- Arbeitsrechtliche Grundlagen nach dem BetrVG, BPersVG und LPVG NRW
- Social Media Recht: Umgang mit Marketing, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
- Gesundheit und Führen
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
- Einführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
- Arbeits- und berufspädagogische Eignung des betrieblichen Bildungspersonals
- Ausbilden am Arbeitsplatz nach der AEVO
- Rechte und Pflichten in der dualen Berufsausbildung